!
!
96026

96026 Mendelssohn-Bartholdy, Felix (1802-)

Scherzo aus dem Sommernachtstraum für 2 Flöten

Bearbeitet von Altés

Partitur und Stimmen

Schwierigkeitsgrad: 3-4 für fortgeschrittene Musikschüler
20026

Rossini/Doppler

Der Barbier von Sevilla für 2 Flöten

Bearbeitet von Franz Doppler  Partitur und Stimmen

Schwierigkeitsgrad: 3-4 für fortgeschrittene Musikschüler

Franz Doppler, jedem Flötisten durch seine „Fantaisie pastorale hongroise“, bekannt, schrieb auch mehrere Werke für 2 Flöten und Klavier. Zusammen mit seinem Bruder Karl bereiste er ganz Europa, um überall wo sie konzertierten, Aufsehen zu erregen. Der bekannte Wiener Kritiker Eduard Hanslick etwa schrieb:  „...das Flötenspiel der Brüder Doppler gehört zu dem Bedeutendsten, dessen wir uns im Gebiet instrumentaler Virtuosität erinnern.“.....

 

Schon seit längerem beschäftigte mich der Umstand, dass aufgrund dieser Konstellation, offenbar keine Flötenduos ohne Klavierbegleitung überliefert sein sollen. Der Gedanke liegt eigentlich schon aus rein praktischen Gründen sehr nahe, doch leider schien Doppler an diese Möglichkeit nicht gedacht zu haben.

 

Tatsächlich fanden sich aber Bearbeitungen Dopplers für 2 Flöten. darunter eine Bearbeitung des „Barbiers“, die bei vielen meiner Schüler sofort einen Sturm der Begeisterung und Spielfreude auslöste.

 

Um eine für den Gebrauch spielbare Fassung herzustellen, war ich natürlich sehr bemüht, Unterbrechungen durch Blättern zu vermeiden. Dies ist mir glücklicherweise gelungen, auch wenn ich dafür an einer Stelle den Text der 1. Flöte mit der 2. Flöte tauschen musste, um an der entsprechenden Stelle das Spiel mit der linken und das gleichzeitige Wenden der Seite mit der rechten Hand möglich zu machen.

 

3 Flöten

95106
Notenbeispiel

Beethoven, Ludwig van

Trio nach op. 87 für 3 Flöten

Partitur und Stimmen

Das Flötentrio nach Opus 75 wurde ursprünglich für 2 Oboen und Englischhorn geschrieben und  bereits zu Lebzeiten Beethovens für 3 Flöten bearbeitet und in London 1825 bei Monzano & Hill als Opus 29 veröffentlicht.

Der Text dieser Ausgabe wird unverändert übernommen, lediglich die Artikulation wird in eine übereinstimmende Form gebracht.

Zweifellos ist diese Bearbeitung eine ungemeine Bereicherung für das Trio - Repertoire der Flötisten. Das Werk wird mit dieser revidierten Ausgabe erstmals mit Partitur zugänglich gemacht.

95100
Notenbeispiel

95100 Devienne, François

6 Trios op.19 Band 1 (1-3)

Partitur und Stimmen

95101
Notenbeispiel

95101 Devienne, François

6 Trios op.19 Band 2 (4-6)

Partitur und Stimmen

95116
Notenbeispiel

Eberwein, Traugott Maximilian

Romanze für 3 Flöten

Partitur und Stimmen

95114
Notenbeispiel

95114 Kummer, Caspar

Flötentrio op.53

Partitur und Stimmen

95117
Notenbeispiel

95117 Kummer, Caspar

Flötentrio op.65

Partitur und Stimmen

95118
Notenbeispiel

95118 Kummer, Caspar

Flötentrio op. 72

Partitur und Stimmen